MPN Coaching

Pflege

Von kurzer Input-Schulung bis zum Ganztagsseminar

Seminarangebot Pflege

Fortbildungen für Ihre Pflegefachkräfte, Pflegekräfte und Betreuungskräfte

Egal ob ambulanter Pflegedienst, stationäre Pflegeeinrichtung, Krankenhaus oder Reha-Klinik: Wir kommen zu Ihnen!

MPN Coaching bietet ein vielfältiges Themenspektrum​ für die Pflege, Betreuung und für Leitungskräfte in der Pflege.

Für mehr Pflege- und Lebensqualität

Fortbildungsangebote
für Pflege- und Betreuungskräfte

Unsere Seminare sind immer aktuell, praxisorientiert und nachhaltig.

Expertenstandard-Schulungen

Seminarangebote:
  • Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege
  • Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden
  • Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege
  • Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege
  • Expertenstandard Erhaltung und Förderung der Mobilität
  • Expertenstandard Förderung der Harnkontinenz
  • Expertenstandard Förderung der oralen Ernährung
  • Expertenstandard Entlassungsmanagement in der Pflege
  • Expertenstandard Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz
  • Expertenstandard zur Förderung der Mundgesundheit in der Pflege

Behandlungspflege

Seminarangebote:
  • Außerklinische Beatmungspflege | Grundlagenseminar
  • Tracheostomamanagement
  • Absaugtechniken und Sauerstofftherapie | Inhalationstherapie
  • Enterostomapflege
  • Urostomapflege
  • Katheterisierung | Katheterpflege | SPK | Infektionsprophylaxe
  • ZVK-Versorgung
  • Port-Versorgung
  • Parenterale Ernährung in der Pflege
  • Enterale Ernährung in der Pflege
  • Injektionstechniken
  • Infusionsmanagement in der Pflege
  • Wickel- und Auflagen in der Palliativpflege
  • Alternative Pflegemethoden in der Palliativpflege
  • Grundlagen der Aromapflege
  • Über Aromen Zugang zu Menschen mit Demenz finden
  • Basale Stimulation in der Pflege
  • Pflegeprophylaxenworkshops
  • Grundlagen der Dialysepflege
  • Notfallmanagement ( Erste Hilfe BLS )
  • Reanimationstraining
  • EKG für Pflegeberufe
  • Laborwerte für Pflegeberufe
  • Monitoring in der Pflege
  • Professionelle Patientenbeobachtung

Wundmanagement

Seminarangebote:
  • Wundversorgung bei Menschen mit Demenz
  • Verbände im Pflegealltag
  • Wundmanagement Dekubitus
  • Wundmanagement diabetisches Fußulcus
  • Wundmanagement Ulcus cruris
  • Intertrigo- und IAD-Management
  • Moderne Wundauflagen sicher anwenden
  • Kompressionstherapie im Pflegealltag sicher umsetzen
  • Versorgung von Problemwunden | Infektionsmanagement
  • Wundantiseptik und Wundspülung
  • Debridementtechniken
  • Palliative Wundversorgung | Versorgung von Tumorwunden
  • Schmerztherapie bei chronischen und akuten Wunden
  • Ernährung bei chronischen Wunden
  • Versorgung von Amputationsstümpfen
  • Unterdrucktherapie bei chronischen Wunden
  • Ozon-Sauerstofftherapie bei chronischen Wunden
  • Umgang mit Wunddrainagen
  • Gips- und Casttechniken
  • Rechtliche Aspekte in der Wundversorgung
  • Wunddokumentation

Hygiene

Seminarangebote:
  • Hygienemanagement im Pflegealltag
  • Umgang mit isolierten Patienten
  • Nosokomiale Infektionen
  • Persönliche Hygiene im Berufsalltag sicher umsetzen
  • MRSA | ORSA | ESBL | VRGN etc.
    Kennen Sie sich aus?

Dokumentation

Seminarangebote:
  • Strukturmodell sicher anwenden | Fallsituationen
  • AEDL-Pflegeplanung
  • Wunddokumentation in der Praxis
  • Welche Assessments werden heute noch empfohlen?
  • Pflegediagnosen nutzen
  • Pflegevisite richtig umsetzen und nutzen

Weitere Themen

Seminarangebote:
  • Demenzspezifische Seminare
  • Kommunikation und Validation im Pflegealltag
  • Deeskalation und Gewaltprävention
  • Umgang mit Stresssituationen | Resilienz
  • Rolle im Team finden | Nein sagen dürfen
  • Konfliktmanagement im Team
  • Teamführung für Leitungskräfte
  • Fixierung und freiheitsentziehende Maßnahmen
  • Umgang mit besonderen Bewohnergruppen
  • Depression und Suizid im Alter
  • Gerontopsychiatrische Erkrankungsbilder
  • Sterbe- und Trauerbegleitung
  • MPG-Schulungen
  • Patientenedukation | Wie funktioniert Angehörigenschulung?
  • Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz für Leitungskräfte
  • Betreuungsrecht | Patientenverfügung | Vorsorgevollmacht
  • Arbeitsmedizinische Seminare
  • Fortbildungen für die Eingliederungshilfe

Fortbildungen für Betreuungskräfte § 53c SGB XI

Umfang und Zielsetzung für den Berufsalltag von Betreuungskräften
Seminarangebote:
  • Über Aromen Zugang zu Menschen mit Demenz finden
  • Biografie gestützte Betreuung von Männern
  • Kommunikation und Validation
  • Rolle im Team finden | Nein sagen dürfen
  • Konfliktmanagement im Team
  • Bewegung und Ernährung im Alter – Ein Überblick für die Berufspraxis
  • Sturzprophylaxe | Umgang mit gestürzten Menschen
  • Fixierung und freiheitsentziehende Maßnahmen
  • Umgang mit besonderen Bewohnergruppen
  • Depression und Suizid im Alter
  • Gerontopsychiatrische Erkrankungsbilder
  • Sterbe- und Trauerbegleitung für Betreuungskräfte
  • Begleitung und Beschäftigung von immobilen Menschen im Bett
  • Dokumentation für Betreuungskräfte